Allgemeine  Geschäftsbedingungen (AGB) vom Gasthaus Kranz, Lausheim (Shop):
Stand: 09.07.2018

Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Bestellungen an den Online-Shop vom Gasthaus Kranz, Lausheim.

Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB. Anderslautende Bedingungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch das Gasthaus Kranz.

  1. Vertragsabschluss:
    Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen (mit Ausnahme der mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichneten Artikel) im Shop ist das Gasthaus Kranz, Herr Ralf Kech, Abt-Meister-Straße 35, 79780 Stühlingen-Lausheim.
    Sitz in Stühlingen-Lausheim. Der Vertrag kommt in deutscher Sprache zustande. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UNKaufrechts. Bitte beachten Sie, dass bei einzelnen Produkten evtl. ergänzte oder geänderte rechtliche Bedingungen sowie Lieferzeitabweichungen gelten, auf die Sie in der Auftragsbestätigung ausdrücklich hingewiesen werden. Es können nur Bestellungen von Kunden entgegengenommen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
     
  2. Möglichkeiten der Bestellung:
    Unsere Angaben zu Waren und Preisen innerhalb des Bestellvorganges sind freibleibend und unverbindlich. Erst Sie geben mit Ihrer Bestellung ein bindendes Angebot ab. Die Annahme Ihres Angebots erfolgt durch Zustellung der Ware. Sie haben die Möglichkeit, die Artikel des Shops über folgende Wege zu bestellen:
    Online unter www.schwarzwald-bier-fanshop.de bzw. www.waldhaus-bier-shop.de (24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche). Hierzu können Sie die gewünschten Waren auf der Website anklicken und in einen virituellen Warenkorb legen. Zum Ende des Einkaufs erhalten Sie eine Zusammenfassung der Waren zum Gesamtpreis (inklusive Mehrwertsteuer) sowie eine Angabe zu den Versandkosten. Vor Absenden der Bestellung können Sie diese auf inhaltliche Richtigkeit, insbesondere bzgl. Rechnungs- und Lieferanschrift, Preis sowie Menge überprüfen und gegebenenfalls Eingabefehler korrigieren. Der Zugang Ihrer Bestellung wird Ihnen unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. Telefonisch unter 07709 261. 
    Sollte der Webshop nicht zur Verfügung stehen, können Sie uns Ihre Bestellung auch per Telefax an 07709 552, per Mail an  info@schwarzwald-bier-fanshop.de  oder per Brief übermitteln.
    Eine endgültige Prüfung, ob ein Artikel verfügbar ist, erfolgt erst, wenn aus dem Warenkorb heraus eine Bestellung ausgelöst wird.
    Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, so werden wir Sie hierüber umgehend informieren und Ihnen gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.
     
  3. Lieferungen:
    Sofern nicht anders vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Auslieferungen ins Ausland bitte gesondert anfragen. Durch eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse ändert sich unser Vertragspartner nicht. Die Erfüllung unserer Pflichten, insbesondere bezüglich bestehender Informationspflichten, werden wir daher im Hinblick auf die angegebene Rechnungsadresse sicherstellen. Unsere Angebote sind freibleibend. Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht. Ist ein Artikel nicht mehr verfügbar, werden wir Sie darüber informieren. Ggf. überzahlte Beträge werden an Sie zurückerstattet.
     
  4. Transportschäden/Offensichtliche Mängel:
    Sollte die gelieferte Ware nach Untersuchung durch Sie oder durch die zum Empfang berechtigte Person offensichtliche Transport-, Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, so teilen Sie bitte solche Fehler unverzüglich uns gegenüber oder gegenüber dem Mitarbeiter des Lieferdienstes mit, der die Ware anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für die Geltendmachung Ihrer gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.
     
  5. Versandkosten:
    Die Porto- und Versandkosten im Standard-Versand innerhalb Deutschlands betragen 6,00 Euro. Alkoholhaltige Artikel, sowie Sperrgut-Artikel werden nach Gewicht versandt. Hierfür betragen die Versandkosten mindestens 9,50 Euro je Paket. Eine detaillierte Auflistung der Versandkosten nach Gewicht finden Sie im Shop unter dem Link „Versandkosten“ (--> Spezial-Versand).
    Bei einer Versendung per Nachnahme fällt eine zusätzliche Nachnahmegebühr an. Diese beträgt je nach Paketdienstleister bis zu 5,60 Euro pro Paket. Portokosten für Auslandssendungen werden nach Gewicht berechnet. Eventuell anfallende Sonderverpackungen oder Zollgebühren werden gesondert berechnet. Der Versand per Nachnahme ins Ausland ist nicht möglich.
     
  6. Bezahlung:
    Die Bezahlung der Waren erfolgt wahlweise per Banküberweisung (Vorkasse), Sofortüberweisung, paydirekt, PayPal, Kreditkarte (über PayPal), Kauf auf Rechnung (über PayPal), Amazon Pay und Nachnahme. Über weitere zur Verfügung stehende Zahlungsarten werden Sie im Shop informiert. Der Shop behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten aus- oder abzuschließen bzw. Mindest- und/oder Höchstlimits je Zahlungsart zu setzen.
    Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Das Gasthaus Kranz schließt eine Haftung bei Verlust aus. Die Zahlung per Banküberweisung (Vorkasse) ist jederzeit möglich. Bei Bezahlung per Vorkasse überweisen Sie bitte den vollen Rechnungsbetrag (inkl. der anfallenden Versandkosten) unter Angabe des Verwendungszwecks (Kunden- und Auftragsnummer) innerhalb von 7 Tagen nach Bestelleingang auf unser Bankkonto. Unabhängig von der gewählten Zahlungsart erhalten Sie zeitgleich mit der Lieferung eine Rechnung. Die Bestellübersicht im Shop ist keine Rechnung. Erfolgt innerhalb 4 Wochen nach Bestellaufgabe keine Zahlung durch den Kunden, so wird die Bestellung vom Gasthaus Kranz gelöscht.


    (1) Kauf auf Rechnung:
    Beim Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag an dem in der Rechnung genannten Kalendertag ( ca. 14 Kalendertage nach dem Rechnungsdatum) zur Zahlung an unseren externen Partner PayPal (Europe) S.àr.l. et Cie, S.C.A. fällig. Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die PayPal (Europe) S.àr.l. et Cie, S.C.A. voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der PayPal (Europe) S.àr.l. et Cie, S.C.A., an die wir unsere Zahlungs- forderung abtreten. Der Kunde kann in diesem Fall Zahlungen nur an die PayPal (Europe) S.àr.l. et Cie, S.C.A. mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Wir bleiben auch bei dem Kauf auf Rechnung über PayPal (Europe) S.àr.l. et Cie, S.C.A. zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerruferklärungen und - zusendungen oder Gutschriften. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PayPal (Europe) S.àr.l. et Cie, S.C.A..
     

  7. Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht:

    (1) Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
    (2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
    (3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehenden Forderungen sofort fällig.

     

  8.  Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht:
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Gasthaus Kranz, Schwarzwald-Bier-Fanshop.de, Abt-Meister-Str. 35, D-79780 Stühlingen-Lausheim, Tel. +49 (0)7709 261, Fax: +49 (0)7709 552, Mail: info@schwarzwald-bier-fanshop.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
    Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs:
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
    Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an (Gasthaus Kranz, Abt-Meister-Str. 35, D-79780 Stühlingen-Lausheim) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

    Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht:
    Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. Trikots mit individueller Beflockung), versiegelte Audio- oder Videoaufzeichnungen, Handyaufladecodes, oder Software, sofern diese entsiegelt worden sind sowie Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte. Das Widerrufsrecht ist vollständig ausgeschlossen, wenn es sich um Artikel handelt, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden können (z.B. Nasenpfeiffen, Flaschenöffner mit Pfiff).
    (Ende der Widerrufsbelehrung)
     
  9. Datenschutz:
    Die Datenschutzerklärung finden Sie im Shop unter dem Link "Datenschutz".
     
  10. Jugendschutz:  
    (1) Beim Verkauf von Ware, für welche dies nach den Regelungen des Jugendschutzgesetzes vorgeschrieben ist, geht der Anbieter nur Vertragsbeziehungen mit volljährigen Kunden ein.

    (2) Der Kunde versichert mit Absenden seiner Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein und dass seine Angaben bezüglich seines Namens und seiner Adresse richtig sind. Er ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Ware in Empfang nehmen. Der Anbieter weist den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen über 18 Jahre zu übergeben und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.

    (3) Sofern nicht volljährige Personen Bestellungen veranlassen, widerruft der Anbieter den Vertrag hiermit bereits jetzt vorsorglich gem. § 109 BGB. Die für unter falschen Angaben bestellenden Minderjährigen sorge- bzw. vertretungsberechtigten volljährigen Personen haften gemäß den gesetzlichen Vorschriften dem Anbieter für alle entstehenden Schäden aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen.